MAN LE 15.255 vatrogasno vozilo































Ako odlučite kupiti opremu po niskoj cijeni, provjerite da li vi komunicirate sa stvarnim prodavateljem. Saznajte što više informacija o vlasniku opreme. Jedan od načina prijevare je da se predstave kao prava tvrtka. U slučaju sumnje, obavijestite nas o tome radi dodatne kontrole, putem obrasca za povratne informacije.
Prije nego što odlučite izvršiti kupnju, pažljivo pregledajte nekoliko prodajnih ponuda kako biste razumjeli prosječnu vrijednosti odabranog modela opreme. Ako je cijena ponude koju vam se sviđa mnogo niža od sličnih ponuda, razmislite o tome. Značajna razlika u cijeni može ukazivati na skrivene nedostatke ili pokušaj prodavača da počini prijevaru.
Nemojte kupovati proizvode čija je cijena previše različita od prosječne cijene slične opreme.
Nemojte davati suglasnost na sumnjive zaloge i plaćanje robe unaprijed. U slučaju sumnje, nemojte se bojati pojasniti pojedinosti, zatražiti dodatne fotografije i dokumente za opremu, provjerite autentičnost dokumenata i postavljajte pitanja.
Najčešći tip prijevare. Nepošteni prodavatelji mogu zatražiti određeni iznos predujma kako bi "zarezervirali" vaše pravo na kupnju opreme. Dakle, prevaranti mogu prikupiti veliki iznos i nestati, i više se ne pojavljivati.
- Prijenos pretplate na karticu
- Nemojte plaćati unaprijed bez izdavanja dokumenata koji potvrđuju postupak prijenosa novca, ako vam je tijekom komuniciranja prodavatelj postao sumljiv.
- Prijenos na račun "povjerenika"
- Takav zahtjev treba biti alarmantan, najvjerojatnije komunicirate s prevarantom.
- Prijenos na račun tvrtke s sličnim imenom
- Budite oprezni, prevaranti se mogu prikriti iza poznatih tvrtki, neznatno mijenjajući njihov naziv. Nemojte prenositi sredstva ako vam je naziv tvrtke sumnjiv.
- Zamjena vlastitih podataka u fakturi stvarne tvrtke
- Prije prijenosa, provjerite jesu li navedeni detaljie ispravni i odnose li se na navedenu tvrtku.
Kontakti prodavatelja




























Aufbau: Metz Drehleiter DLA-K 12/9 L20FA mit 2000l Wassertank & Feuerlösch-Kreiselpumpe Rosenbauer N20 (Drehleiter ca. 1157 Betriebsstunden)
Doka
1x Luftsitz
E-Spiegel
E-Fenster links
E-Fenster rechts
Konstantdrossel
Nebenantrieb
Rundumleuchte
luftgefedert
Lärmarm G1
4-Punkt Abstützung hydr
Umweltplakette gelb
Feuerwehrtechnischer Aufbau Drehleiter Fabrikat Metz
4-fach hydraulische Senkrecht-Abstützung mit elektronischer Bodendrucküberwachung
Stromhochführung in den Rettungskorb 230V
Wechselsprechanlage zwischen Hauptbedienstand und Korb
Lastöse an der Unterleiter für Lasten bis zu 1,1 To
2-Mann-Rettungskorb (180 kg max. Nutzlast)
fest verrohrte Wasserzuführung im obersten Leiterteil
Halterung für Stromerzeuger an der Lafette (mit Einspeisung für Rettungskorb)
2 Blaulichter (Doppelblitzkennleuchten) auf dem Fahrerhaus
1 Heckblaulicht (Doppelblitzkennleuchte)
FIAM-Preßlufthörner auf Fahrerhausdach
2 Frontblitzer
Halterung für Arbeitsstellenscheinwerfer an Fahrzeugfront rechts
2 Halogenscheinwerfer 1000 Watt/230 Volt
2 Auffahrbohlen
4 Unterlegklötze für Abstützteller
Wasserwerfer/Monitor zum Anbau an den Rettungskorb
Aufstiegsleiter zum Einhängen am Leiterfuß
Krankentragenlagerung zum Aufstecken auf den Rettungskorb
Einhängevorrichtung zum Aufstecken auf den Rettungskorb
einsteckbare Einhängevorrichtung für Auf- und Abseilgerät
reflektierende Kontourmarkierung an Podium
Feuerwehrtechnischer Aufbau Löschfahrzeug Fabrikat Metz
Fahrer- und Mannschaftsraum Besatzung 1+5
Sitzanordnung Mannschaftsraum entgegen der Fahrtrichtung
2.000 Liter GFK-Wasserbehälter mit elektrischer Inhaltsanzeige
Feuerlösch-Kreiselpumpe Rosenbauer N20
Druckabgang 2xB
Schnellangriffshaspel für Druckschlauch 50 Meter DN25
Lagerung für Tauchpumpe TP4/1
Halterungen für 4 Preßluftatmer im Mannschaftsraum
Lagerung für Motorkettensäge
Lagerung für 60 Liter Schaummittel in Kanistern
Zumischer Mittel- und Schwerschaumrohr
Lagerung für 4x B- und 6x C-Rollschläuche
Fahrzeug war bis 12/2024 im Feuerwehrdienst eingesetzt. Das Fahrzeug wird wegen Neubeschaffung abgegeben
10-Jahres-Werksinspektion im Jahr 2013 bei Rosenbauer in Karlsruhe durchgeführt
Erneuerung der Hydraulikschläuche
Öl- und Filterwechsel
Erneuerung Hauptsteuerkabel im Leiterpark
Leitersatz vermessen
Alle Hydraulikzylinder geprüft und abgedichtet
Herstellerinspektion nach DGUV-Grundsatz 305-002 am 12/2023
Letzter Kundendienst mit Motorölwechsel in 12/2023 bei 17.948 km durchgeführt
Die Fahrzeugbatterien wurden in 12/2022 erneuert. Reifenwechsel (6-Fach) 11/2019
Das Fahrzeug wurde jährlich vom Hersteller gewartet und geprüft
da ein Wartungsvertrag bestand
Alle Angaben ohne Gewähr da sich das Fahrzeug im Zulauf befindet!
ZUBEHÖRANGABEN OHNE GEWÄHR
Änderungen
Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
cabin
roadworthy